Timeline
ab 2015
Die Ecocapsule begeistert
Auf Faeebook entdeckt Urs Zuberbühler ca. im Jahr 2015 Informationen zum ersten Prototyp einer Ecocapsule® und ist sehr angetan von deren Konzept und Entwicklung. Die Fan-Gemeinde der Ecocapsule wird weltweit immer grösser.
April 2019
1. Treffen in Bratislava
Der Initiant der 1. Schweizer Ecocapsule®, die in Guttannen ab Sommer 2020 im Rahmes des Dorfentwicklungsprojektes "Guttannen bewegt" stationiert wird, besucht in Bratislava das Entwicklerteam und eine sich im Bau befindliche Ecocapsule®. Erste Verhandlungen über einen Kauf einer Kapsel und deren Transport in die Schweiz werden geführt.
Herbst 2019
Gemeinderat Guttannen unterstützt die Stationierung einer Ecocapsule®. Keine Baubewillligung möglich.
Der Gemeinderat Guttannen unterstützt das Vorhaben, im Rahmen des Dorfentwicklungsprojektes "Guttannen bewegt" im Bergdorf eine Ecocapsule® zu stationieren. Die Standortsuche beginnt. Verschiedene Standorte werden abgeklärt. Im Gespräch mit der Regierungsvertretung wird klar, dass eine ganzjährige Stationierung aus rechtlichen Gründen nicht bewilligt wird. Ein Gesuch des Gemeinderates um Ermöglichung einer Baubewilligung wird von den kantonalen Instanzen abgelehnt. Somit darf die Ecocapsule® nur während 3 Monaten pro Jahr in Guttannen stationiert und vermietet werden.
Dezember 2019
Kauf der Ecocapsule® & Start Öffentlichkeitsarbeit
Zum Jahresende 2020 erfolgt der offizielle Kauf einer Ecocapsule® und damit die Vergabe des Produktionsauftrages an die Hersteller in der Slowakei. Eine Lieferung wird Mitte Juni 2020 in Aussicht gestellt. Es beginnen der Aufbau einer Webseite und der Bewerbung der 1. Schweizer Ecocapsule® auf verschiedenen social media - Kanälen.
Januar 2020
1. Buchungen & Interessierte
Die ersten Werbemassnahmen zeigen Wirkung und die IG Ecoacpsule erhält ihre ersten Mitglieder. Auch sind erste Buchungseingänge zu verzeichnen. Diese einige Wochen vor Produktionsbeginn der Kapsel. Für die Woche der Ankunft der Kapsel in der Schweiz (Transport durch ein Team der Entwickler mit Auto und Anhänger) Mitte Juni wird in der Schweiz eine kleine "Tour de Suisse" geplant. die Ecocapsule® soll in Zürich und Bern der Öffentlichkeit, den Medien, Politiker*innen und anderen Interessierten zur Besichtigung zur Verfügung stehen.
Frühling 2020
Covid19-Pandemie bringt den Fahrplan durcheinander / erfolgreiches Crowdfunding
Die seit Mitte März auch mit einem längeren Lockdown verbundene weltweite Covid-19-Pandemie lässt zwar die Arbeiten an der Ecocapsule® weiterhin zu. Einige Wochen vor Liefertermin muss die Produktion wegen eines Bauteils, dessen Herstellung aktuell aufgrund einer temporärer Firmenschliessung eines Zulieferes nicht möglich ist, eingestellt werden. Eine spätere Lieferung auf Ende Juli wird vereinbart. Eine auf der Plattform crowdify lancierte Crowdfunding-Kampagne findet viel Unterstützung und es wird ein stolzer Betrag von über CHF 20'000 gesammelt.
21. Juli 2020
Schlüsselübergabe in Bratislava, Transport in die Schweiz
Da ein Transport der Ecocapsule® in die Schweiz durch das Entwicklerteam aufgrund verschärfter Corona-Massnahmen nicht möglich ist, wird die Kapsel von der Schweiz aus mit einem Fahrzeug abgeholt, welches die Last der 2,3 Tonnen schweren Kapsel und des Anhängers zu ziehen vermag. Um die Ökobilanz des Transportes etwas zu verbessern, erfolgt die Fahrt von der Schweiz bis Wien mit dem Autoreisezug. Der Rückweg mit Kapsel und Anhänger (zu hoch für den Zug!) dann jedoch auf dem "Landweg".
1. August 2020
Offizielle Eröffnung und Betriebsstart
Nachdem während den ersten Tagen nach der Stationierung der Ecocapsule® in Guttannen (ab 24.7.2020) Medienschaffende die Ecocapsule bewohnten und im Anschluss daran zahlreiche Artikel in verschiedenen Zeitungen veröffentlicht wurden, wurde die Kapsel am 1. August offiziell dem Betrieb und der Vermietung übergeben. In einer der Covid19-Situation angepassten kleinen Feier übergaben der Gemeindepräsident Werner Schläppi sowie der Inititant der Ecocapsule, Urs Zuberbühler, die Kapsel feierlich dem Betrieb.
27. Oktober 2020
Betriebsende der ersten Saison in Guttannen
Die letzten Gäste verbrachten ihren Aufenthalt in der Ecocapsule® in verschneitem, winterlichem Ambiente. Einige Wochen später wurde die Ecocapsule in Zusammenarbeit mit Technikers aus Bratislava nach Interlaken zu den Industrielle Betrieben IBI transportiert und dort während mehreren Tagen Revisions- und Ausbauarbeiten vorgenommen.
November 2020 bis März 2021
Zu Gast bei den Industriellen Betrieben Interlaken (IBI)
Die Industriellen Betriebe Interlaken berherbergten die Ecocapsule® über den Winter und hatten rund um die Ecocapsule® verschiedene Aktivitäten zur Sensibilisierung von Schüler*innen, Politiker*innen und anderen Interessierten zu Nachhaltigkeits-Themen geplant. Diesen Plänen machte leider die nach wie vor angespannte Pandemie-Situation einen Strich durch die Rechnung und sie mussten alle abgesagt werden. In bester Erinnerung bleiben wird die eindrückliche nächtliche Illumination der Kapsel auf dem Firmengelände, die viele Personen auf die Kapsel aufmerksam machte.
Frühling 2021
Vermietung am Thunersee
Im April und Mai 2021 steht die Ecocapsule® am Thunsersee auf dem Camping ManorFarm zur Vermietung bereit. Die Kapsel hat einen sehr schönen Standort mit Seeblick und Aussicht auf den Niesen erhalten.
Mai/ Juni 2021
Ausstellung in Innertkirchen
Während der Zeit der Vermietung der Ecocapsule® stösst Sie bei Vorbeireisenden und Dorfbesucher*innen oft ein grosses Interesse, kann jedoch wegen der Belegung durch Gäste nicht besucht werden. Von Mitte Mai bis Mitte Juni steht die erste Ecocapsule® der Schweiz vor dem Tourist Center "Grimseltor" im Haslital für einmal ausschliesslich zur Besichtigung bereit.
12. Juni bis 12. September 2021
2. Saison der Ecocapsule in Guttannen BE
Im Sommer 2021 erlebt die Ecocapsule ihre zweite Sommersaison auf dem lauschigen Grundstück im Zentrum von Guttannen.
25. September 2021 - 13. April 2022
Im Angesicht des Jet d'Eau, Standort Bains de Paquis, Genève
Vom Herbst 2021 bis in den Frühling 2022 ist die Ecocapsule Gast an der Genfer Architektur-Ausstellung "Open House" und kann dort am einzigartigen Standort neben den Bains des Paquis im Genfer Hafenbecken für Übernachtungen gemietet werden. Das Angebot fand grossen Anklang und innert weniger Tage war die ganze Saison ausgebucht.
1. Mai 2022 - 9. Juni 2022
Ecocapsule am Tor zur Aareschlucht in Innertkirchen BE
Im Frühling 2022 ist die Ecocapsule an einem lauschigen Standort oberhalb der Aare in Innertkirchen stationiert. Vom Kapsel-Standort kann in wenigen Minuten die weltberühmte Aareschlucht erreicht werden.
11.Juni - 11. September 2022
3. Saison der Ecocapsule in Guttannen BE
Bereits den dritten Sommer beherbergte die Ecocapsule in ihrem 3. Sommer in Guttannen wiederum eine Vielzahl von Gästen, die im kleinen Bergdorf und in der Grimselwelt auf Entdeckungsreise gingen.
Winter 2023
Gründung Förderverein Ecocapsule Schweiz
Im Winter 2023 wurde der Förderverein Ecocapsule Schweiz mit dem Ziel gegründet, die erste Ecocapsule der Schweiz und das energieautarke Wohnen zu fördern. Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft waren unter den Gründungsmitgliedern vertreten.
Frühling 2023
Ecocapsule im Maggiatal
Auf Einladung engagierter Ecocapsule-Unterstützer:innen aus dem Maggiatal wurde eine Stationierung der Ecocapsule im Maggiatal realisiert. Leider jedoch führten baurechtliche Probleme am ersten Standort zu einem Abbruch der geeplanten Vermietung der Ecocapsule. Nachdem ein romantischer Standort an einem lauschigen Ort gefunden wurde, erste Buchungen bereits erfolgten zog die Standortgemeinde wiederum die Notbremse, obwohl sie zuvor der Stationierung der Ecocapsule zugestimmt hatte. Die Kapsel musste binnen dreier Tage abtransportiert und somit das Projekt im Maggital beendet werden.
Sommer 2023
Betrieb durch das Hotel "Bären" Guttannen
Im Sommer 2023 konnte die Ecocapsule über das Buchungsportal des Hotels Bären gebucht werden. Das "Bären"-Team übernahm auch die Reinigung der Kapsel und bot den Ecocapsule-Gästen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet an.
Herbst 2023
Ende des Ecocapsule-Projektes
Die nach wie vor ungelösten baurechtlichen Probleme mit der Ecocapsule (keine Baubwilligung erhältlich), einzelne technische Schwierigkeiten an der Kapsel, die wegen internationaler Lieferschwierigkeiten von Ersatzteilen nicht zeitnah gelöst werden konnten sowie seit Projektanfang fehlender Kostendeckung der Kapsel-Vermietung beschloss der Vorstand des Fördervereins Ecocapsule Schweiz im Herbst 2023 schweren Herzens, das vieleversprechende Projekt der ersten Ecocapsule zu beenden und die Ecocapsule zu verkaufen.