
Standort Guttannen
Die erste Schweizer Ecocapsule® steht seit der Sommersaison 2020 im Dorfkern des kleinen Berner Oberländer Bergdorfes Guttannen jeden Sommer zur Vermietung bereit Weshalb ausgerechnet hier?
Die Ecocapsule ist jeweils an einem lauschigen Standort in der Dorfmitte auf einer Wiesen-Parzelle platziert. Das Grundstückist durch Hecken sowie eine alte Natursteinmauer geschützt und bietet grosszügig Platz, Liegestühle und einen Campingtisch aufzustellen.
.png)
Die Ecocapsule® ist seit in den Sommer 2020 Teil eines durch den Gemeinderat initierten Dorfentwicklungsprojektes, welches sich für den Erhalt der Dorfschule, des dorfeigenen Ladens und Hotelbetriebs einsetzt und auch zum Ziel hat, Familien zu motivieren, sich im Dorf niederzulassen. Der Fortbestand einer von Abwanderung und Überalterung stark betroffenen kleinen Berner Oberländer Berggemeinde sollte tatkräftig unterstützt werden. Hierfür setzt sich der Verein "Guttannen bewegt" ein. Die Ecocapsule ist neben der Eisstupa eines von zwei Projektsymbolen von "Guttannen bewegt" und wird rege besucht und von Gästen geschätzt. Gäste und Durchreisende können durch den Besuch eines Audio-Themenwegs mit dem Titel "Das Wetter und wir" oder durch eine Übernachtung in der Ecocapsule® die gastfreundliche Bevölkerung und die wunderschöne Natur der Bergwelt am Grimselpass erleben. Guttannen machte in den vergangenen Jahren Schlagzeilen, weil der am Hausberg aufgrund des Klimwandels auftauende Permafrost grosse Murgänge auslöste. Die zunehmende Bedrohung des Dorfteils "Boden" führte zu Plänen der Umsiedelung jenes Weilers. Guttannen hätte somit die ersten "Klimaflüchtlinge" der Schweiz verzeichnen müssen. Unterdessen deuten die Prognosen der Geologen auf ein weniger dramatisches Zukunfts-Szenario hin und eine Umsiedlung ist aktuell kein Thema mehr.